FDA Literaturkritik.de: Regina Rossbach spricht über „Zwischen Koran und Kafka." von Navid Kermani
- Kategorie: FDA literaturkritik.de
- Veröffentlicht: Dienstag, 24. November 2015 09:20
- Geschrieben von Uwe Kullnick
- Zugriffe: 2072
- 24 Nov
Eine Rezension von Regina Rossbach über „Zwischen Koran und Kafka. West-östliche Erkundungen“ von Navid Kermani, Preisträger des Friedenspreises des deutschen Buchhandels 2015.
Literatur den Terroristen, den Europäern der Koran
Wie Navid Kermani in „Zwischen Koran und Kafka. West-östliche Erkundungen“ Religion und Literatur kunstvoll verbindet und damit auch zum Perspektivenwechsel auf die Gewaltakte in Paris anregen kann.
„Zwischen Koran und Kafka. West-östliche Erkundungen“ von Navid Kermani. Das Buch ist 2015 im Verlag C. H. Beck, München erschienen, hat 365 Seiten und kostet 24,95 EUR. ISBN-13: 9783406666629
Die Radiosendung finden Sie hier: Zwischen Koran und Kafka
Den Text finden Sie hier: Zwischen Koran und Kaffka